Urlaub mit Hund auf Römö
Die Dänen gelten als sehr hundefreundlich, statistisch gesehen besitzt jeder neunte Däne einen vierbeinigen Freund (im Vergleich zu Deutschland: nur jeder 15.). Selbst im dänischen Königshaus sorgen derzeit drei Hunde für Abwechslung. Diese Offenheit und Freundlichkeit gegenüber Hundebesitzern zeigt sich auch auf Römö.
Die breiten, öffentlichen Strände laden geradezu zu Wanderungen und Spaziergängen mit Hunden ein. Von Oktober bis März besteht an den Stränden keine Leinenpflicht, in der Hauptsaison von April bis September ist das Anleinen jedoch Pflicht. Dessen ungeachtet dürfen die Hunde aber auch in der Urlaubssaison ihre Familie an jeden Strand begleiten.
Drei Hunde-Auslaufgebiete wurden speziell für die treuen Lieblinge eingerichtet. Sie befinden sich in Lakolk unmittelbar an den Dünen, in einem Waldgrundstück in Kongsmark und an der Vraby Plantage im Süden der Insel. Alle drei sind eingezäunt und sorgen so für freie Entdeckungstouren der Hunde.
Die meisten Hundebesitzer buchen Ferienhäuser auf Römö, die einen eigenen Garten besitzen. So haben Mensch und Tier genügend Platz. In unserer Ferienhaus-Datenbank können Sie den Filter unter "Weitere Merkmale" so einstellen, dass nur umfriedete Grundstücke angezeigt werden. Allerdings ist es in den skandinavischen Ländern nicht üblich, die Feriengrundstücke mit einem Zaun zu versehen. Daher ist die Auswahl dann deutlich eingeschränkt.
Zu den etlichen Attraktionen kann man Hunde auf Römö mitnehmen, Eintritte in Parks, etc. sind in den meisten Fällen kostenlos.
|